MIRROR4
Portrait von GNOM
Die Gruppe für Neue Musik Baden GNOM bereichert seit 1992 das kulturelle Leben von Stadt und Region Baden mit Veranstaltungen in den Bereichen Zeitgenössische Musik und Performance.
GNOM’s Prämisse ist es, Musik in Zusammenhänge zu setzen, persönliche, interdisziplinäre, historische und lokale Bezüge hör- und erlebbar zu machen und qualitativ überzeugende Musikereignisse für Baden und seine Gäste zu schaffen.«Die Gruppe für neue Musik Baden hat sich seit ihren Anfangsjahren stetig weiterentwickelt. Bis zum heutigen Zeitpunkt ist GNOM im Aargau zur wichtigsten Institution der Interpretation zeitgenössischer Musik geworden. Die Badener Gruppe arbeitet vernetzt, professionell und macht immer wieder auch durch gewagte Experimente auf sich aufmerksam.»
Bericht der Kulturkommission der Stadt Baden, Juni 200
Andere Koproduktionen und Zusammenarbeiten zwischen GNOM und lokalen und regionalen Kulturbetreiber*innen und Organisationen
Historisches Museum, Thik. Theater im Kornhaus, Galerie Anixis, Berufsfachschule BBB Martinsberg, Kapellen in Baden, Kulturkaffee herbert., Museum Langmatt, Kunstraum Baden, Oederlin-Areal, Figura-Theater, Nordportal, KulTour, Kino Sterk Baden, Kantonsschule Baden und Wettingen, Galerie im Amtshimmel und Ausstellungsraum TRUDELHAUS, Vogel- und Naturschutzverein Wettingen, Villa Boveri, Synagoge in Lengnau, Kurtheater Baden, Casino Wettingen, reformierte Kirche Baden, forumclaque Baden, Badenfahrt, Künstlerhaus Boswil, kabel – Musikvermittlung für junge Ohren, musikalische Begegnungen Lenzburg. 1999 hat GNOM zusammen mit dem Schweizerischen Tonkünstlerverein STV das 99. «Tonkünstlerfest» zum Thema «Sprachmusik» erarbeitet und mit Erfolg in Baden durchgeführt.
Finanzen
Konzeption und Organisation wird von den Mitgliedern/Vorstand (2015: Hans-Jürge Meier, Dorothea Rust und Philipp Meier) ehrenamtlich geleistet.
Jährliche finanzielle Unterstützung erhält GNOM von der Stadt Baden und dem Aargauer Kuratorium sowie von diversen Stiftungen.
www.gnombaden.ch
Flyer_TRUDELHAUS_I_Doppelkonzert