Dorothea Rust – Re-enactment – Vergleich zwischen Audioaufzeichnung und zwei Bilderreihen

von Irene Müller

Fallstudie zur Performance «Re-enactment», publiziert auf www.archiv performative, Mai 2012


«... Für die nähere Untersuchung wurden aus den zur Verfügung stehenden Artefakttypen einerseits eine Audioaufzeichnung ..., andererseits zwei fotografische Bilderreihen ... ausgewählt. Deren medieninhärente Charakteristika und die damit einhergehenden unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Rezeptionsprozesse legen einen Fokus nahe, der auf ihre jeweiligen Qualitäten und ihren – für das Verständnis der Performance zentralen – allgemeinen Aussagegehalt eingeht. Aufgrund dieser Fokussierung werde ich auf Bildanalysen einzelner Fotografien verzichten und stattdessen die beiden Bilderreihen als jeweils eigenständige Konvolute betrachten ...»

archiv performativ: Zur Tradierung von Performancekunst